Supplier Code of Conduct

This Supplier Code of Conduct outlines the compliance and corporate social responsibility requirements that apply to all ProGlove suppliers and must be upheld throughout their entire supply chain.

1. Compliance with Laws and Regulations
Suppliers must comply with all applicable laws and regulations in the countries where they conduct business.

2. Anti-Corruption and Bribery
All forms of corruption and bribery are strictly prohibited. This includes both:

  • Active bribery: Offering, promising, or giving any benefit; and
  • Passive bribery: Requesting, accepting, or receiving any benefit.

Bribery may involve more than monetary payments. It can include anything of value to the recipient, such as gifts, services, favors, or other benefits.

3. Fair Competition
Suppliers must comply with all applicable competition and antitrust laws in their dealings with competitors and in the market.

4. Human Rights
Suppliers must respect and uphold internationally recognized human rights. They must ensure that human rights are not violated within their operations or supply chains, particularly regarding compliance with international treaties and national laws on the trade of conflict minerals and other natural resources.

5. Conflict Minerals
When procuring raw materials, the regulations on conflict minerals must be complied with, e.g., Section 1502 of the U.S. Dodd-Frank Act and EU Conflict Minerals Regulation (EU 2017/821). Information must be provided along the entire supply chain using the relevant, industry-recognized templates.

6. Forced and Child Labor
Any form of forced labor is strictly prohibited. This includes forced prison labor, bonded labor, and any other form of involuntary work.
Child labor is strictly forbidden. Unless local law stipulates a higher minimum age, no individual under the age of 15 may be employed.

7. Harassment and Abuse
Suppliers must respect the personal dignity, privacy, and rights of every individual. Employees must not be subjected to corporal punishment or to physical, sexual, psychological, or verbal harassment or abuse.

8. Compensation
Suppliers must ensure that wages, including overtime pay and benefits, meet or exceed the minimum levels required by applicable laws and regulations.

9. Non-Discrimination
Employment decisions must be based solely on qualifications and abilities. Discrimination based on race, color, nationality, social or ethnic origin, disability, sexual orientation, political or religious beliefs, gender, or age is strictly prohibited.

10. Health and Safety
Suppliers must provide a safe and healthy working environment to prevent accidents and injuries. Where applicable, they must also provide safe and healthy residential facilities that meet at least the standards of local law.

11. Freedom of Association and Collective Bargaining
Suppliers must respect employees’ legal rights to freedom of association and collective bargaining.

12. Environmental Responsibility
Suppliers must comply with all applicable environmental laws and regulations. They are expected to adopt environmentally responsible practices, minimize pollution, and continuously work to improve environmental protection.

13. Data Protection and Confidentiality
Suppliers must protect all confidential, proprietary, and personal data to which they have access during the course of business. This includes implementing appropriate technical and organizational measures to safeguard data in compliance with applicable data protection laws, including but not limited to the GDPR.

14. Supply Chain Responsibility
Suppliers must ensure that their own suppliers and subcontractors acknowledge and adhere to the principles outlined in this Code of Conduct.

15. Corrective Actions and Consequences
In cases of non-compliance with this Code of Conduct, ProGlove reserves the right to request corrective actions within a reasonable timeframe. Failure to address violations may result in the suspension or termination of the business relationship.

Lieferantenkodex

Dieser Lieferantenkodex beschreibt die Anforderungen an Compliance und unternehmerische Sozialverantwortung, die für alle Lieferanten von ProGlove gelten und in ihrer gesamten Lieferkette eingehalten werden müssen.

1. Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Lieferanten müssen alle geltenden Gesetze und Vorschriften in den Ländern einhalten, in denen sie geschäftlich tätig sind.

2. Korruptions- und Bestechungsverbot
Jegliche Form von Korruption und Bestechung ist strengstens untersagt. Dies umfasst sowohl:

  • Aktive Bestechung: Das Anbieten, Versprechen oder Gewähren eines Vorteils; und
  • Passive Bestechung: Das Fordern, Annehmen oder Erhalten eines Vorteils.

Bestechung kann über Geldzahlungen hinausgehen. Sie kann auch Sachgeschenke, Dienstleistungen, Gefälligkeiten oder andere Vorteile umfassen.

3. Fairer Wettbewerb
Lieferanten müssen alle geltenden Wettbewerbs- und Kartellgesetze im Umgang mit Mitbewerbern und auf dem Markt einhalten.

4. Menschenrechte
Lieferanten müssen die international anerkannten Menschenrechte achten und wahren. Sie müssen sicherstellen, dass es in ihren eigenen Betrieben und entlang der Lieferkette nicht zu Menschenrechtsverletzungen kommt, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung internationaler Abkommen und nationaler Gesetze zum Handel mit Konfliktmineralien und anderen natürlichen Ressourcen.

5. Konfliktmineralien
Bei der Beschaffung von Rohstoffen sind die Regelungen zu Konfliktmineralien bzw. Konfliktressourcen einzuhalten, z. B. gemäß Section 1502 des US-amerikanischen Dodd-Frank Act und der EU-Konfliktmineralienverordnung (EU 2017/821). Beim Einsatz von Konfliktressourcen sind entlang der gesamten Lieferkette Informationen mithilfe relevanter, in der Branche anerkannter Vorlagen bereitzustellen.

6. Verbot von Zwangs- und Kinderarbeit
Jegliche Form von Zwangsarbeit ist strikt untersagt. Dazu zählen auch Zwangsarbeit in Gefängnissen, Schuldknechtschaft und jede andere Form unfreiwilliger Arbeit.
Kinderarbeit ist strikt verboten. Sofern keine höheren Altersgrenzen nach lokalem Recht gelten, dürfen keine Personen unter 15 Jahren beschäftigt werden.

7. Belästigung und Missbrauch
Lieferanten müssen die persönliche Würde, Privatsphäre und Rechte jeder Person achten. Beschäftigte dürfen weder körperlich noch sexuell, psychologisch oder verbal misshandelt oder belästigt werden.

8. Vergütung
Lieferanten müssen sicherstellen, dass Löhne – einschließlich Überstundenvergütung und Sozialleistungen – mindestens den gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandards entsprechen oder diese übersteigen.

9. Diskriminierungsverbot
Beschäftigungsentscheidungen müssen ausschließlich auf Qualifikationen und Fähigkeiten basieren. Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Nationalität, sozialer oder ethnischer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, politischer oder religiöser Überzeugung, Geschlecht oder Alter ist strikt untersagt.

10. Gesundheit und Sicherheit
Lieferanten müssen ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld bereitstellen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Falls erforderlich, müssen sie zudem sichere und hygienische Wohnmöglichkeiten bieten, die mindestens den gesetzlichen Standards entsprechen.

11. Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
Lieferanten müssen die gesetzlichen Rechte der Mitarbeitenden auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen respektieren.

12. Umweltverantwortung
Lieferanten müssen alle geltenden Umweltgesetze und -vorschriften einhalten. Von ihnen wird erwartet, dass sie umweltverantwortliches Handeln fördern, Umweltverschmutzung minimieren und kontinuierlich an der Verbesserung des Umweltschutzes arbeiten.

13. Datenschutz und Vertraulichkeit
Lieferanten müssen alle vertraulichen, geschützten und personenbezogenen Daten schützen, auf die sie im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit Zugriff haben. Hierzu zählen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz gemäß geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die DSGVO.

14. Verantwortung in der Lieferkette
Lieferanten müssen sicherstellen, dass ihre eigenen Lieferanten und Unterauftragnehmer die in diesem Kodex dargelegten Grundsätze anerkennen und einhalten.

15. Korrekturmaßnahmen und Konsequenzen
Bei Verstößen gegen diesen Kodex behält sich ProGlove das Recht vor, innerhalb einer angemessenen Frist Korrekturmaßnahmen zu verlangen. Wird ein Verstoß nicht behoben, kann dies zur Aussetzung oder Beendigung der Geschäftsbeziehung führen.