Petteri Saarinen übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei ProGlove

Petteri Saarinen ProGlove

 Die Ernennung ebnet den Weg für kontinuierliche Expansion und Innovation bei industriellen Wearables 

 

MÜNCHEN, 21.02.2025 – Es gibt Bewegung im Aufsichtsrat von ProGlove, einem weltweit führenden Anbieter von Wearable Scannern: Mit Petteri Saarinen beruft das Unternehmen einen erfahrenen Industrie- und Technologieführer an die Spitze des Aufsichtsrates. In dieser Funktion wird Saarinen den weiteren Wachstumskurs von ProGlove mitgestalten, während das Unternehmen sein Portfolio an intelligenten Produktivitätslösungen für Mitarbeiter erweitert und seine globale Präsenz ausbaut. 

Mit einer Karriere, die sich über die Bereiche Industrieautomatisierung, Unternehmenstransformation und internationale Marktexpansion erstreckt, bringt Saarinen einen reichen Erfahrungsschatz in der Skalierung technologiegetriebener Unternehmen mit. Als CEO von Autocirc und Oy Verman Ab verantwortete er erfolgreich strategische Wachstumsinitiativen und trieb betriebliche Optimierungen und nachhaltigkeitsorientierte Expansionen voran. Seine Tätigkeit als Industrieberater bei Nordic Capital untermauert seine Erfolgsbilanz in den Bereichen Wertschöpfung, Leistungssteigerung und Fusionen und Übernahmen. Diese breite Expertise wird für ProGlove bei der Skalierung und Weiterentwicklung seiner intelligenten Wearable-Lösungen von entscheidender Bedeutung sein. 

Neben seiner Tätigkeit im Vorstand hatte Saarinen CEO-Positionen bei Marioff und LEDiL inne. Auch hier trieb er die globale Expansion voran, stärkte die Marktposition und steuerte erfolgreiche, durch Private Equity unterstützte Veräußerungen. Dabei verbindet der neue Vorsitzende ein tiefes Verständnis für digitale Transformation, industrielle Automatisierung und intelligente Lösungen, die Mitarbeiter bei ihrer Arbeit unterstützen. Ideale Voraussetzungen, um die Innovationsstrategie von ProGlove zu prägen und die Mission des Unternehmens, Mitarbeiter an vorderster Front zu stärken, voranzutreiben. 

 

„ProGlove hat eine starke Basis im Bereich Wearable Intelligence aufgebaut und hilft Unternehmen dabei, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren“, sagte Petteri Saarinen. „Ich möchte Ken für seine Führungsrolle und seine Beiträge als Chairman in den vergangenen Jahren danken. Nun freue ich mich darauf, gemeinsam mit Stefan und dem ProGlove-Team an zukünftigen Erfolgen zu arbeiten, Innovationen im Bereich industrieller Wearables voranzutreiben und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen.“ 

Stefan Lampa, CEO von ProGlove, begrüßte die Ernennung von Saarinen und erklärte:Petteris Führungserfahrung in der Industrietechnologie und seine Expertise in den Bereichen strategisches Wachstum und Innovation werden von unschätzbarem Wert für uns sein. Ich möchte mich auch bei Ken für seine Unterstützung während meines Übergangs zu ProGlove und seine Verdienste um die Entwicklung des Unternehmens bedanken. Gemeinsam werden wir die vernetzten Workforce-Lösungen von ProGlove noch wirkungsvoller gestalten und unser Momentum nutzen, um die nächste Innovationsphase für unsere Kunden weltweit voranzutreiben.“ 

 

Im Zuge des Führungswechsels wird Ken Allen den Aufsichtsrat von ProGlove nach drei erfolgreichen Jahren verlassen. Auch Helga Holmgren legt ihre Rolle im Aufsichtsrat nieder, um sich voll auf eine neue Führungsposition zu konzentrieren. Beide waren treibende Kräfte bei der Umsetzung der Vision von ProGlove, „den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen– für einen sicheren, gesunden und hocheffizienten Arbeitsplatz“. Unter ihrer Führung hat ProGlove seinen strategischen Fokus geschärft und den Weg für ganzheitliche Lösungen geebnet, die Lagerarbeiter, Vorarbeiter und Betriebsleiter weltweit stärken. Dank ihrer Bemühungen konnte das Unternehmen einen beeindruckenden Kundenstamm von Fortune 500-Unternehmen aufbauen – darunter Automobilhersteller, führende nordamerikanische Lebensmitteleinzelhändler, Post- und Paketdienste in ganz Europa sowie wichtige Player in der globalen Modebranche. ProGlove dankt beiden aufrichtig für ihren wertvollen Beitrag und freut sich darauf, diesen Weg mit Hilfe von Petteri Saarinen fortzusetzen. 

Magnus Hammarström von Nordic Capital kommentierte den Übergang ebenfalls und erklärte: „ProGlove befindet sich an einem spannenden Wendepunkt, mit einem starken Fundament und erheblichen Chancen für die Zukunft. Petteris Erfahrung in der Skalierung von Industrie- und Technologieunternehmen macht ihn zur perfekten Besetzung, um ProGlove beim nächsten Wachstumskapitel zu unterstützen. Wir sind zuversichtlich, dass ProGlove unter seiner Führung weiterhin Pionierarbeit leisten und neue Standards in der Branche setzen wird.“ 

Unter der Führung von Petteri Saarinen wird ProGlove weiterhin intelligente Wearables entwickeln, die die Sicherheit, Effizienz und Zusammenarbeit von Mitarbeitern in industriellen Umgebungen verbessern. 

 

Über ProGlove 

ProGlove ist ein 2014 gegründetes Unternehmen, das Wearable Lösungen für die Industrie anbietet. Mit seinen Hard- und Software-Lösungen erhöht ProGlove die Produktivität, Sicherheit und Qualität von mehr als 2.000 Kunden aus den Bereichen Lager, Logistik, Produktion und Handel. Die ProGlove-Lösungen ermöglichen es den Nutzern, Daten schnell und einfach zu erfassen und auszuwerten. Zu den Kunden von ProGlove zählen namhafte Unternehmen wie BMW, DHL, Gap Inc. und Lufthansa Technik Logistik Services. ProGlove hat seinen Hauptsitz in München und weitere Standorte in Chicago, Coventry und Belgrad. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter aus über 30 Ländern. Weitere Informationen unter www.proglove.de.   

 

Pressekontakt 

Bingning Liu
Rupert-Mayer-Str. 44, Building 64.08, 81379 München
bingning.liu@proglove.de