ProGlove ernennt Marcel Kars zum Chief Revenue Officer – Fokus auf globales Wachstum und strategische Umsetzung
ProGlove ernennt Marcel Kars zum Chief Revenue Officer – Fokus auf globales Wachstum und strategische Umsetzung.
ProGlove ernennt Marcel Kars zum Chief Revenue Officer – Fokus auf globales Wachstum und strategische Umsetzung.
ProGlove startet ProPulse 2025: Die neue Event-Plattform für Workforce Intelligence in Logistik und Industrie 30. September 2025 | BMW Welt, München Munich, Germany – September 9th, 2025 – ProGlove, führender Innovator für industrielle Wearables, startet mit ProPulse 2025 ein neues Eventformat zur Zukunft der vernetzten Arbeit. Unter dem Leitmotiv “Workforce Intelligence” versammelt ProPulse am 30. […]
Das Datenterminal unterstützt die Produktivität und Sicherheit qualifizierter Arbeitskräfte auch angesichts alternder Belegschaften MÜNCHEN, 11.03.2025 – ProGlove, ein weltweit führender Anbieter von Wearable Technologien, präsentiert mit MAI einen ergonomischen tragbaren Assistenten der Prozessdokumentation, Mitarbeiterführung und Kommunikation vereint. Damit unterstützt MAI Mitarbeiter in dynamischen Lager- und POS-Umgebungen dabei, ihre Arbeit effizienter, fehlerfreier, und angenehmer zu gestalten […]
Die Ernennung ebnet den Weg für kontinuierliche Expansion und Innovation bei industriellen Wearables MÜNCHEN, 21.02.2025 – Es gibt Bewegung im Aufsichtsrat von ProGlove, einem weltweit führenden Anbieter von Wearable Scannern: Mit Petteri Saarinen beruft das Unternehmen einen erfahrenen Industrie- und Technologieführer an die Spitze des Aufsichtsrates. In dieser Funktion wird Saarinen den weiteren Wachstumskurs […]
Mit einem neuen KI-gestützten Analyse-Tool integriert ProGlove Daten aus Lagerverwaltungssystemen, Wearable Scannern und mehr CHICAGO und MÜNCHEN, 12. Januar 2025 – Mit Warehouse 360 stellt ProGlove ein mächtiges Analyse-Tool vor, das Entscheidungsträgern Echtzeiteinblicke in Produktionsprozesse bietet. Die Lösung setzt auf künstliche Intelligenz (KI), um aus komplexen, isolierten Daten verwertbare Erkenntnisse zu generieren. Lange Zeit stützten […]
Pünktliche Lieferung, schnellerer Versand, geringere Arbeitskosten und perfekte Bestellquoten sind die Hauptanliegen von Lagerlogistikbetrieben. München, 9.April 2024 – Eine aktuelle Studie von VDC Research im Auftrag von ProGlove unterstreicht den Bedarf an Advanced Scanning-Lösungen. In dem neuen Whitepaper werden die termingerechte Lieferung und Versandgeschwindigkeit, die Senkung der Arbeitskosten und die Verbesserung der Auftragsgenauigkeit als […]
Produktpaket kombiniert Pick-by-Voice-Lösung mit Wearable Scannern München/Aachen, 26. März 2024 – ProGlove kooperiert mit topsystem, einer Division der Ehrhardt Partner Group (EPG), um den hohen Bedarf der Industrie an mobilen Logistiklösungen zu decken. Die beiden Unternehmen bieten dazu ein gemeinsames Paket an, das die LYDIA Voice Pick-by-Voice-Lösung von topsystem mit den Wearable Barcode […]
Führungskraft mit über 15 Jahren Erfahrung im Technologiemanagement München, 12. März 2024. Pierre Mikaelsson steigt als neuer Chief Product Officer (CPO) bei ProGlove ein. Er leitet ab sofort die Produktentwicklung und tritt damit die Nachfolge von Ilhan Kolko an, der Ende 2023 das Unternehmen verlassen hat. Pierre Mikaelsson wechselt von Nilfisk zu ProGlove. […]
Wearable Scanner ersetzen stationäre Arbeitsplätze München, 20. Februar – Die flaschenpost, einer der führenden Online-Supermärkte Deutschlands, setzt seit 2020 auf die Wearable Scanner von ProGlove. Damit steigert das Unternehmen die Effizienz, Qualität und Ergonomie seiner Lagerprozesse. Die Handschuhscanner von ProGlove werden in allen 33 Lagerstandorten des Online-Supermarkts eingesetzt, um die Kommissionierungs-, Einlagerungs- und Kontrollprozesse […]
MARK Basic multi range und Advanced Scanning erstmals in Deutschland auf der EuroCIS und LogiMAT zu sehen München/Düsseldorf/Stuttgart, 13. Februar 2024 – ProGlove präsentiert auf der diesjährigen EuroCIS in Düsseldorf vom 27. bis 29. Februar und auf der LogiMAT in Stuttgart vom 19. bis 21. März erstmals in Deutschland den MARK Basic multi range […]
Der Wearable-Tech-Pionier schließt das Jahr 2023 mit robustem Wachstum, kontinuierlicher Innovation und einer starken IP-Position als entscheidende Erfolgsfaktoren ab München, 5.Dezember 2023. Trotz schwieriger Marktbedingungen wird ProGlove das Jahr 2023 mit einem robusten Wachstum abschließen. Der Wearable-Tech-Pionier erzielte für das Jahr bis einschließlich September 2023 ein zweistelliges Umsatzwachstum. Die kontinuierliche Innovation von ProGlove in […]
Eine internationale Studie unter Führungskräften in der Lager- und Logistikbranche zeigt, dass 56 % der Befragten derzeit Wearables einsetzen München 21.November 2023 – Mehr als die Hälfte (56 Prozent) der Führungskräfte in der Lager- und Logistikbranche nutzen derzeit Wearables, um die Effizienz im Lager zu verbessern, so eine neue Studie von ProGlove. Die […]
Nur die Hälfte der Lagerlogistikunternehmen beabsichtigt laut einer Umfrage, Automatisierungstechnologien in den nächsten fünf Jahren einzuführen CHICAGO und MÜNCHEN, 24. Oktober 2023 – Weniger als die Hälfte (45,6%) der Führungskräfte in der Lager- und Logistikbranche halten Automatisierung in den nächsten fünf Jahren für notwendig, so eine neue Umfrage von ProGlove. Diese Erkenntnis des […]
ProGlove erweist sich als effizientere, ergonomischere und gesündere Alternative 11,5 % schneller als Ring- und Handheld-Scanner Beugung und Streckung des Handgelenks mit den ProGlove-Geräten geringer ProGlove Wearables beanspruchen Muskulatur weniger München, 05.10.2023 – Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA hat die gesundheitlichen Auswirkungen verschiedener Barcode Scanner in einer Pilotstudie mit zwei neutralen Teilnehmern […]
Enge Integration von Lagerautomatisierung, menschlicher Zusammenarbeit und datengetriebenen Analysen ist für Wettbewerbsvorteile unabdingbar MÜNCHEN, 18. Juli 2023 – ProGlove legt seine Antwort auf die aktuellen Bedürfnisse größerer mittelständischer und sehr großer Lagerlogistikunternehmen dar. Im Mittelpunkt einer neuen Initiative steht die Erkenntnis, dass die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Branche einen transformativen Ansatz […]
Unternehmen können Produktivitätssteigerung mit ProGlove innerhalb der Parameter ihres eigenen Lagerbetriebs testen MÜNCHEN 27. Juni 2023 – ProGlove ist der Meinung, dass viele Lagerbetriebe ein erhebliches Potenzial zur Steigerung ihrer Produktivität ungenutzt lassen. Diese ließe sich mithilfe von Handschuhscannern um 27 Prozent steigern, behauptet der Wearable-Tech-Pionier. Eine Behauptung, die ProGlove nun auf die […]
München, 04.04.2023 – ProGlove zeigt auf der diesjährigen LogiMAT erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Dazu stellt der Wearable-Tech-Pionier ein SDKs bereit. Weitere Schwerpunkte des Messeauftrittes in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2023 bilden die neue Multi-Scanning-Funktionalität sowie das erweiterte Foto-Feature. Daneben informiert ProGlove an seinem Stand 4C64 in Halle […]
Stefan Lampa wird CEO von ProGlove, einem Pionier im Bereich von Wearable-Scannerlösungen für innovative, menschenzentrierte Produktivität.
ProGlove has set a new Guinness World Record as part of its participation at NRF 2023. The company also presented new research results.
Laut einer von ProGlove beauftragten Umfrage haben Lagerverantwortliche Schwierigkeiten, die Nachfrageentwicklung präzise vorherzusagen.
ProGlove to present new innovations, including multi-scanning, extended photo feature, MARK 3 and ProGlove Insight
77 Prozent der Lagermitarbeiter vertrauen Daten von Auditoren, aber nur 9 Prozent setzen Empfehlungen der externen Berater vollständig um.
Trotz des anhaltenden Arbeitskräftemangels „übersehen“ viele Unternehmen ihr Personal. Unzufriedenheit der Mitarbeiter wird zu einem Problem.
Das Analystenhaus lobt die Fähigkeit ein ergonomisch überlegenes Produkt zu liefern und die Ermüdung der Arbeiter erheblich zu reduzieren